Gut zu Hause altern: Unsere 6 Tipps, um Ihre Wohnung optimal anzupassen

Dieses Thema ist entscheidend und sollte so früh wie möglich mit Ihrem Umfeld besprochen werden: die Anpassung der Wohnung, um die Autonomie und Sicherheit von Senioren zu fördern.

Zu Hause alt zu werden, ist ein Wunsch, den viele ältere Menschen teilen. Deshalb haben wir einen praktischen Leitfaden mit sechs wesentlichen Punkten erstellt, um Ihr Zuhause oder das Ihrer Angehörigen anzupassen. Diese Tipps, die aus einer sorgfältigen Überlegung hervorgegangen sind, sollen eine komfortable und sichere Umgebung schaffen, die ein erfülltes Leben zu Hause ermöglicht.

1. Böden sichern, um Stürze zu vermeiden

Die Verhütung von Stürzen ist entscheidend, um die Sicherheit von Senioren zu Hause zu gewährleisten. Ein gut gestalteter Boden reduziert das Unfallrisiko erheblich. Beginnen Sie damit, alle möglichen Hindernisse zu beseitigen:

  • Räumen Sie elektrische Kabel auf,
  • Entfernen Sie kleine, sperrige Möbel aus Durchgangsbereichen,
  • Stellen Sie sicher, dass Teppiche gut befestigt sind oder ersetzen Sie sie am besten durch rutschfeste Modelle.

Die Installation geeigneter Bodenbeläge ist ein entscheidender Schritt. Wählen Sie rutschfeste Materialien, insbesondere in Risikobereichen wie Badezimmer oder Küche. Diese Beläge bieten auch bei Nässe besseren Halt und verringern das Risiko des Ausrutschens. Zögern Sie nicht, einen Fachmann um Rat zu fragen, um die besten Optionen für Ihr Interieur zu finden.

Achten Sie außerdem besonders auf die Übergänge zwischen verschiedenen Bodentypen. Stellen Sie sicher, dass es keine plötzlichen Höhenunterschiede zwischen den Räumen gibt, und bringen Sie bei Bedarf kontrastierende Markierungen an, um Niveaustufen zu kennzeichnen. Diese kleinen Anpassungen können einen großen Unterschied bei der Verhütung von Haushaltsunfällen machen.

2. Die Beleuchtung optimieren, um die Sicht zu verbessern

Eine angemessene Beleuchtung ist unerlässlich für den Sehkomfort und die Sicherheit von Senioren. Sie hilft, Stürze zu vermeiden, und erleichtert alltägliche Aktivitäten. Beginnen Sie damit, die allgemeine Beleuchtung in Ihrer Wohnung zu verbessern. Bevorzugen Sie LED-Lampen mit warmem Licht, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine angenehme Helligkeit bieten. Achten Sie darauf, dass jeder Raum ausreichend beleuchtet ist und keine schattigen Bereiche vorhanden sind.

Die Installation automatischer Nachtlichter ist eine praktische und sichere Lösung. Platzieren Sie diese strategisch in Fluren, Treppen und Badezimmern. Diese Geräte schalten sich bei Bewegung automatisch ein und leiten nächtliche Wege, ohne zu blenden. Sie verringern das Sturzrisiko beim nächtlichen Aufstehen und beruhigen Menschen, die an Schlaflosigkeit leiden.

Um die Bedienung von Lichtschaltern zu erleichtern, wählen Sie leuchtende oder phosphoreszierende Modelle. Diese sind im Dunkeln leichter zu erkennen und können mit großen Tasten ausgestattet sein, die einfach zu bedienen sind. Platzieren Sie die Schalter in einer geeigneten Höhe, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität leicht erreichbar ist.

3. Das Badezimmer anpassen für mehr Komfort und Sicherheit

Das Badezimmer erfordert besondere Aufmerksamkeit bei der Anpassung für Senioren. Es sollte Komfort, Praktikabilität und Sicherheit vereinen.

Ein erster Schritt besteht oft darin, die Badewanne durch eine ebenerdige Dusche zu ersetzen. Diese Lösung bietet einen barrierefreien Zugang und beseitigt das Risiko, über eine Kante zu stolpern. Wählen Sie einen rutschfesten Boden und installieren Sie einen klappbaren Duschsitz für mehr Komfort beim Waschen.

Die Installation von Haltegriffen ist für die Sicherheit unerlässlich. Platzieren Sie diese strategisch in der Nähe der Toilette, in der Dusche und in der Nähe des Waschbeckens. Wählen Sie robuste Modelle und stellen Sie sicher, dass sie fest an der Wand befestigt sind. Diese Stützen bieten sicheren Halt und erleichtern Bewegungen im Badezimmer.

4. Die Küche anpassen, um tägliche Aufgaben zu erleichtern

Die Küche ist ein zentraler Raum im Alltag, und ihre Anpassung kann die Autonomie von Senioren erheblich beeinflussen.

Eine durchdachte Neuorganisation der Aufbewahrungsmöglichkeiten ist entscheidend. Bevorzugen Sie Schränke und Schubladen in erreichbarer Höhe, etwa zwischen Taille und Schultern, um unbequeme Bewegungen zu vermeiden. Ausziehbare Regale und Drehteller in Eckschränken optimieren den Platz und erleichtern den Zugriff auf Utensilien und Vorräte.

Die Wahl der passenden Elektrogeräte ist entscheidend für Sicherheit und Komfort. Wählen Sie Modelle mit einfachen und gut lesbaren Bedienelementen, großen Knöpfen und kontrastreichen Displays. Backöfen auf Augenhöhe und Kühlschränke mit Schubladen verringern das Bücken und Heben. Investieren Sie in Geräte mit Sicherheitsfunktionen, wie automatische Abschaltung für Kochplatten.

Die Installation einer höhenverstellbaren Arbeitsplatte ist eine innovative Lösung, die sich an wechselnde Bedürfnisse anpassen kann. Dieses System ermöglicht es, die Höhe der Arbeitsfläche je nach Sitz- oder Stehposition anzupassen und bietet so Flexibilität bei Küchenarbeiten. Ergänzen Sie diese Anpassung durch eine geeignete Beleuchtung über den Arbeitsbereichen, um die Sicht zu verbessern und die Sicherheit bei der Verwendung scharfer Utensilien zu erhöhen.

5. Das Schlafzimmer umgestalten für einen erholsamen Schlaf

Das Schlafzimmer spielt eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden von Senioren, da es ein Ort der Ruhe und Erholung ist.

Die Wahl des Bettes ist entscheidend: Wählen Sie ein Modell in passender Höhe, das den Ein- und Ausstieg erleichtert. Eine ideale Höhe liegt in der Regel zwischen 45 und 50 cm vom Boden bis zur Oberkante der Matratze. Falls erforderlich, ziehen Sie ein elektrisches Pflegebett in Betracht, das die Höhe und Neigung für optimalen Komfort einstellen kann.

Der Bereich um das Bett verdient besondere Aufmerksamkeit. Installieren Sie einen stabilen und leicht zugänglichen Nachttisch, vorzugsweise mit abgerundeten Kanten, um Verletzungen zu vermeiden. Wählen Sie ein Modell mit Schubladen oder Fächern, um wichtige Gegenstände griffbereit zu halten. Eine sanfte und leicht erreichbare Beleuchtung, wie eine Berührungslampe oder ein Bewegungsmelder, trägt zum nächtlichen Komfort bei.

Um nächtliche Wege zur Toilette sicher zu gestalten, installieren Sie ein beleuchtetes Band am Boden, das durch Bewegungsmelder aktiviert wird. Dies führt den Weg, ohne den Schlaf zu stören. Denken Sie auch an:

  • Verdunkelungsvorhänge, die einen erholsamen Schlaf fördern,
  • einen Kleiderschrank mit Schiebetüren für einfachen Zugang,
  • einen bequemen Stuhl zum Anziehen oder Ausruhen,
  • einen rutschfesten Teppich neben dem Bett, um Ausrutschen zu verhindern.

6. Den Zugang zwischen Etagen erleichtern

Der Zugang zu den verschiedenen Stockwerken eines Hauses kann für Senioren zu einer Herausforderung werden. Die Installation eines Treppenlifts ist eine effektive und zunehmend beliebte Lösung.

Dieses Gerät ermöglicht es, Treppen sicher zu überwinden und so die Autonomie und den Zugang zum gesamten Haus zu erhalten. Es gibt verschiedene Modelle, die für alle Treppentypen geeignet sind, ob gerade oder kurvig. Achten Sie bei der Auswahl auf einfache Bedienung, Sitzkomfort und Sicherheitsoptionen wie Gurte und Hindernissensoren. Entdecken Sie die verfügbaren Treppenlifte auf unserer Website für den Schweizer Markt.

Für Häuser mit ausreichend Platz kann die Installation eines privaten Aufzugs in Betracht gezogen werden. Obwohl diese Lösung teurer ist, bietet sie optimalen Komfort und kann den Wert der Immobilie erheblich steigern. Sie ist besonders geeignet für Personen mit stark eingeschränkter Mobilität oder für Rollstuhlfahrer. Konsultieren Sie vor der Entscheidung einen Fachmann, um die technische Machbarkeit zu bewerten und die erforderlichen Genehmigungen zu erhalten.

In einigen Fällen kann die Einrichtung eines Schlafzimmers im Erdgeschoss eine sinnvolle Alternative sein. Diese Option schafft einen kompletten Wohnbereich auf einer Ebene und reduziert so die Bewegung zwischen den Stockwerken. Wenn die Konfiguration es zulässt, ziehen Sie in Betracht, einen bestehenden Raum in ein Schlafzimmer umzuwandeln und ein angrenzendes Badezimmer anzupassen. Diese Lösung kann besonders für Genesungszeiten oder langfristig sinnvoll sein, wenn die Fortbewegung schwierig wird.